Digital Lab: Selbstpräsentation & Pitching

Das “House of Europe” in Kiev veranstaltet gerade eine digitale Seminar-Woche für ukrainische KinderbuchverlegerInnen. Gestern Mittag hielt Susanne Koppe über Zoom einen Vortrag zum Thema erfolgreiche Selbstpräsentation und Pitching. Der Vortrag wurde live gestreamt und kann hier auch noch ein paar Tage nachgesehen werden. Am Nachmittag wurde die Theorie in die Praxis umgesetzt und die TeilnehmerInnen übten in zwei Kleingruppen, geleitet von Susanne Koppe und Katharina Pech, den perfekten Pitch.

Wann/

02.12.2020

Wo/

online
Ulrike Möltgen

Ulrike Möltgen: “Ich bin nicht mehr, was ich gestern war …”

Der Kulturverein Modern Studio Freising zeigt unter dem Titel “Zeichnen gegen den Strom” eine Auswahl an Illustrationen und freien Arbeiten von Künstlerin Ulrike Möltgen.

Vernissage: 05. November, 19:00, mit Signierstunde

Öffnungszeiten:
Freitag 15–19 Uhr, Samstag / Sonntag 11–19 Uhr

Wann/

6. – 29. November 2020

Wo/

Altes Gefängnis Freising, Obere Domberggasse 16, 85354 Freising

Die neue Website geht online!

Heute ist es endlich so weit: Die Website der Agentur Susanne Koppe erstrahlt im neuen und zeitgemäßen Design!

Wann/

30.10.2020

Wo/

Weltweit
Rieke Patwardhan

Rieke Patwardhan erhält den Sonderpreis “Neue Talente”

Im Rahmen des Deutschen Jugendliteraturpreises wurde auch dieses Jahr eine Autorin in der Kategorie “Neue Talente” ausgezeichnet. Rieke Patwardhan war dieses Jahr mit ihrem Kinderroman “Forschungstruppe Erbsensuppe oder wie wir Omas großem Geheimnis auf die Spur kamen” (Knesebeck, 2019) nominiert und verdient gewonnen. Hier kann man sich die Dankesrede der Autorin anhören.
Foto: © David Baltzer / AKJ

Wann/

16.10.2020

Wo/

weltweit
Mehrdad Zaeri

Ingolstädter Literaturtage 2020 – Ein Abend mit Mehrdad Zaeri

Autorin und Kuratorin Iris Wolff spricht mit Mehrdad Zaeri über seine Kunst und sein Leben als freischaffender Künstler. Mehrdad Zaeri zeichnet live vor Ort und gibt dem Publikum so einen Einblick in den Entstehungsprozess seiner Bilder.

Iris Wolff: „Mehrdad Zaeris Bilder haben einen eigenen Zauber. Sie sind unverwechselbar in ihrer Schwebe zwischen Melancholie und Menschenkenntnis, Humor und Humanität. Es ist ein Erlebnis, ihn live zeichnen zu sehen, und ich freue mich, mit ihm über seine Vorbilder, die Flucht aus dem Iran, und über seinen Weg als Künstler zu sprechen.“

Wann/

21.10.2020 / 20h

Wo/

Museum für konkrete Kunst, Ingoldstadt

Frankfurter Buchmesse Special Edition 2020

Erstmals findet die Frankfurter Buchmesse rein digital statt. Wir hier in der Agentur halten unsere Messe-Termine über Video-Calls ab und stehen auch gerne für Terminanfragen zur Verfügung. Wenn die Technik mitmacht, dann läuft das eigentlich auch ganz gut 🙂

Wann/

14.10.2020 - 18.10.2020

Wo/

weltweit
Rieke Patwardhan & Vitali Konstantinov

Preisverleihung Deutscher Jugendbuchpreis 2020

Vitali: ES STEHT GESCHRIEBEN / Sachbuch

Rieke: FORSCHUNGSTRUPPE ERBSENSUPPE / neue Talente

Wann/

16.10.2020 / 17:30

Wo/

Livestream aus dem Berliner GRIPS Theater
Ulrike Möltgen

Signierstunde mit Ulrike Möltgen

Die Wuppertaler Künstlerin Ulrike Möltgen signiert ihr neuestes Buch: “Das kostbarste aller Güter” von Jean-Claude Grumberg, erschienen bei Jacoby&Stuart.

 

Wann/

26.09.2020, 11:00 bis 13:00

Wo/

Buchhandlung v. Mackensen, Friedrich-Ebert-Straße / Ecke Laurentiusstraße 12, Wuppertal-Elberfeld