Sarah Knausenberger

Ausstellung von Sarah Knausenberger

Wenn ich Flügel hätte – ein künstlerischer Dialog

Das Motto „Wenn ich Flügel hätte“ rührt an menschliche Themen an, welche uns allen vertraut sind: Einerseits liegt darin die Sehnsucht, den irdischen Schwierigkeiten zu entfliehen, sich von einer Traumwelt davontragen zu lassen; andererseits der Drang, sich aufzuschwingen, das eigene Potential zu entfalten.

In diesem Sinne haben alle Menschen Flügel.

Dieser Ausstellung liegt ein besonderes Konzept zugrunde: Alle Arbeiten sind durch einen künstlerischen Dialog entstanden. Dieser wurde mal durch das Bild, mal durch das Wort begonnen und brachte immer wieder überraschend neue Aspekte hervor.

Wann/

13.11.2021 - 08.01.2022

Wo/

Lukas Kirche, Rögeneck 25, Volksdorf
Leonora Leitl

Leonora Leitl bei Bookolino

Krissi lebt mit ihren Krampuseltern am Krampusberg. Im Sommer haben sie viel Zeit. Sie liegen im Garten und naschen übriggebliebene Schokonikoläuse. Doch eines Tages entdeckt Krissi eine neue Leidenschaft: das Malen!

Im Literaturhaus Graz stellt Leonora Leitl ihr neues Kinderbuch Krissi Krampus in Form eines Koffertheaters vor. Eine Veranstaltung für Kinder ab der 2. Klasse.

 

 

Wann/

08.11.2021 um 9:15 Uhr

Wo/

Graz
Matthäus Bär

Best of Bär – Albumpräsentation

Matthäus Bär präsentiert sein neues und gleichzeitig letztes Album “Best of Bär” im Stadtsaal in Wien. Nach acht Jahren und unzähligen Konzerten verabschiedet sich der Sänger, Liedermacher und Autor von der Kinderlieder-Bühne. In seinem Abschiedsalbum präsentiert er neun seiner Lieblingssongs neu vertont.

 

 

 

Wann/

23.10.2021

Wo/

Stadtsaal, Wien
Judith Burger

Getrude in einer Inszenierung des theater junge generation

Der preisgekrönte Roman Getrude grenzenlos von Judith Burger kommt auf die Bühne! In einer Bühnenbearbeitung von Thomas Freyer, inszeniert Jan Gehler mit dem theater junge generation ein Schauspiel ab 10 Jahren über Freundschaft, Loyalität und Mut in dem repressiven Staatssystem der DDR.

 

 

 

Wann/

Premiere 05.11.2021

Wo/

Dresden
Ulrike Möltgen

DER MONDBÄR als Kinderoper

Der Mondbär wird zur Kinderoper! In Anlehnung an das Bilderbuch von Rolf Fänger und Ulrike Möltgen hat Richard Whilds ein Musiktheater ab 3 Jahren komponiert, welches nun in der Bayrischen Staatsoper zu bewundern ist.

 

 

Wann/

Premiere 23.10.21

Wo/

München
Mehrdad Zaeri & Uli Krappen

DER MANN, DER EINE BLUME SEIN WOLLTE in einer Inszenierung der compagnie toit végétal

Der Mann, der eine Blume sein wollte kommt auf die Bühne! In ihrer Inszenierung widmet sich die compagnie toit végétal der Bilderbuchvorlage mit einem interdisziplinären Theateransatz, der Sprache, Bilder und Musik zu einer Bilder-Film-Performance für Alle ab 5 Jahren verwebt. Mit Aufführungen im Grillo Theater Essen, der Schaubude Berlin, der Rotondes Luxemburg und dem TAK Lichtenstein.

 

 

Wann/

24.10.21 - 20.05.22

Wo/

Essen, Berlin, Luxemburg und Lichtenstein
Silke Wolfrum

Neuerscheinung: Glückskekse im Advent

Für Finja verläuft die Adventszeit ganz anders als geplant. Es gibt keine Plätzchen und keinen Adventskranz. Nur eine ganze Menge an Glückskeksen. Da hilft nur eins: Selbst Geschenke erfinden!
Wir freuen uns auf eine Weihnachtsgeschichte der anderen Art von Silke Wolfrum.

Wann/

25.10.21

Wo/

Hanser Verlag, 2021
Katharina Naimer

Katharina Naimer bei Bücher bauen Brücken

Katharina Naimer liest im Rahmen der europäischen Kinderbuchmesse Saarbrücken aus ihrer Neuinterpretation des Rotkäppchens (Edition Bracklo) und lädt in ihren detailreichen Bildern zum Entdecken ein.

 

 

Wann/

16.10.21 um 11:00 und 14:00 Uhr

Wo/

Saarbrücken
Mehrdad Zaeri

Mehrdad Zaeri & Christina Laube bei Käpt’n Book

Das Künstlerduo Mehrdad Zaeri und Christina Laube lädt zu Werkstattgesprächen ein, stellt die gemeinsamen Bücher Marthas Reise und Dornröschen vor und gibt Einblicke in das gemeinsame künstlerische Leben und Schaffen.

 

Wann/

03.10.21-10.10.21

Wo/

Bonn und Umgebung
Vitali Konstantinov

Vitali Konstantinov bei Käpt’n Book

Vitali Konstantinov ist mit seinen beiden Büchern Es steht geschrieben und Der Sandmann zu Gast bei Käpt’n Book und veranstaltet spannende und interessante (Sach)-Comiclesungen zu beiden Titeln.

 

 

Wann/

06.10.21-10.10.21

Wo/

Bonn und Umgebung
Mehrdad Zaeri

Open Air Atelier am Marktplatz Göppingen mit Mehrdad Zaeri und Christina Laube

Eine Woche lang installiert die Kunsthalle Göppingen ein Open-Air-Atelier mitten auf dem Marktplatz vor dem Rathaus: Der Boden wird zur Leinwand und alle Göppinger Bürger*innen sind eingeladen bei der Entstehung eines großformatigen Boden-Murals mitzumachen. Die Vorlage für das 300 m² große Bild wird von Mehrdad Zaeri und Christina Laube aus Mannheim erstellt. Wie das Motiv aussieht, wird allerdings nicht verraten! Es wird jeden Tag wachsen und nach und nach am Marktplatz zu erkennen sein.

Wann/

14.09. - 18.09.2021

Wo/

Marktplatz Göppingen
Julie Völk

Neuerscheinung: Zur Zeit, wo das Wüschen noch geholfen hat

Die Künstlerin Julie Völk nimmt uns mit an verwunschene Gewässer, führt uns durch dichte Wälder und wundersame Berglandschaften, sie zeigt uns verzauberte Gärten und lässt uns staunen über geheimnisvolle Häuschen und prächtige Paläste. Dieses bibliophile Schmuckkästchen führt uns in die Märchenwelt der Brüder Grimm. Die Auswahl aus dem Gesamtwerk nach der Ausgabe letzter Hand von 1857 vereint beliebte Märchen und solche, die noch entdeckt werden wollen.

Wann/

Donnerstag 01.07.2021

Wo/

Gerstenberg Verlag
Judith Burger

“Leipzig liest extra” mit Judith Burger

Im Rahmen von “Leipzig liest extra” ist heute die Autorin Judith Burger bei Britta Selle vom mdr zu Gast. Das Gespräch wird im Livestream übertragen.

Wann/

30.05.2021, 15h

Wo/

mdr Kultur, online
Hannes Wirlinger

Neuerscheinung: Das Duell der Großmütter

Je oller, je doller!

Hubert freut sich auf einen entspannten Nachmittag mit seiner Oma Cäcilia im Freibad. Doch als sie dort zufällig auf Elfriede und deren Enkel Otto treffen, nimmt der Nachmittag eine Wendung, mit der Hubert nie gerechnet hätte: Zwischen den Omas bricht eine alte Rivalität wieder aus, denn beide waren als junge Frauen erfolgreiche Turmspringerinnen. Jung sind die zwei nun wirklich nicht mehr, aber der sportliche Ehrgeiz, den Hubert sonst von seiner Oma gar nicht kennt, ist plötzlich wieder da. Und den bekommen zunächst Hubert und Otto bei der Luftmatratzen-Regatta zu spüren, denn jede Oma will, dass ihr eigener Enkel gewinnt. Doch damit nicht genug: Die beiden alten Damen wollen es noch einmal wissen. Der Turmsprung-Wettkampf soll die Entscheidung bringen, wer von ihnen zum alten Eisen gehört …

Großartig erzählt von Hannes Wirlinger, Gewinner des Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreises 2020. Witzige und detailreiche Bilder von Volker Fredrich.

Wann/

10.07.2021

Wo/

Tulipan Verlag
Rieke Patwardhan

Neuerscheinung: Forschungsgruppe Erbsensuppe oder wie wir ein Haus kaperten und Linas Geheimnis auf die Spur kamen

Nils und Evi sind sich sicher: Irgendwas ist faul! Ihre sonst so pflichtbewusste Freundin Lina kommt ständig zu spät zur Schule und hat auch für die spannendsten Bandenaktivitäten keine Zeit mehr. Haben vielleicht die vielen Anträge, die das Mädchen aus Syrien ausfüllen muss, etwas mit ihrem seltsamen Verhalten zu tun? Oder gar das mysteriöse rote Kreuz, das auf manchen Papieren zu sehen ist? Und welche Rolle spielt der geheimnisvolle Junge auf dem Foto? Als sich dann noch die 2 Fragezeichen an Linas Fersen heften und die verrücktesten Sachen über sie notieren, ist für Evi und Nils klar: Auch sie müssen ermitteln!

 

 

Wann/

17.03.2021

Wo/

Knesebeck Verlag
Gerda Raidt

Neuerscheinung: Das ist auch meine Welt!

Nach ihrem Erfolgstitel MÜLL legt Gerda Raidt mit einem zweiten Sachbuch nach und stellt die Frage:
Wie können wir unsere Welt besser machen? Dieses hochkomplexe und umfangreiche Thema bereitet sie mit tollen und erklärenden Illustrationen und kurzen, verständlichen Texten kindgerecht und verständlich auf und macht es so auch für junge LeserInnen greifbar.

Wann/

10.03.2021

Wo/

Beltz & Gelberg Verlag
Katharina Naimer

Neuerscheinung: Rotkäppchen

Das weltbekannte Märchen der Brüder Grimm sorgt seit Jahrhunderten für Nervenkitzel und hat das Bild des bösen Wolfes und des arglosen Menschenkindes in unseren Köpfen verankert. Diese neue, künstlerische Interpretation von Katharina Naimer überrascht und lädt gleichzeitig in detailreichen, mehrdeutigen Bildern zum Entdecken der Komplexität des Märchens in all seinen Facetten ein. Außerdem bereichert es das gewichtige Thema mit humorvollen Details und Suchspielen.

Wann/

26.02.2021

Wo/

Edition Bracklo
Sarah Knausenberger

Neuerscheinung: Die blaue Ritterin

Sarah Knausenberger ist mit diesem Titel ein ganz eindrucksvolles und berührendes Kinderbuchdebüt gelungen. Die Heldin Mona flüchtet vor ihrer Einsamkeit in eine eigene Welt, in ihre rote Burg, zu der nur sie Zutritt hat. Doch dann kommt es zu einer Situation, in der sie sich zwischen ihren beiden Welten entscheiden muss. Mona schafft es sich aus ihrer Isolation und Einsamkeit freizukämpfen und erfährt warum es sich lohnt nicht aufzugeben. Ulrike Möltgen hat beeindruckende Bilder dazu gemalt.

Wann/

10.02.2021

Wo/

Urachhaus
Inka Pabst

Neuerscheinung: Elfi, das traurige Krokodil

Wenn Elfi lächelt, sieht das mächtig gefährlich aus. Und wenn sie etwas sagt, klingt das ungemein bedrohlich. Das macht ihr das Leben ganz schön schwer, denn wenn sie auf andere trifft, passiert immer das Gleiche: 1 – 2 – 3 – 4, und schon nehmen alle Reißaus. Sie hat alles ausprobiert, sie hat sogar versucht, eine andere zu sein – aber nichts hat funktioniert. Als sie eines Tages Wildschwein Willi trifft, beginnt sie schon zu zählen, doch der denkt gar nicht daran, davonzulaufen.

Ein witziger, herzerwärmender Text von Inka Pabst, mit tollen Bildern von Miriam Zedelius.

Wann/

01.02.2021

Wo/

Tulipan Verlag
Nini Alaska

Neuerscheinung: Zickenzeit

Das neue Bilderbuch von Nini Alaska! Nach “Hollie & Fux” und “Haiferien” erscheint das dritte Bilderbuch von Nini Alaska im Tulipan Verlag. In “Zickenzeit” dreht sich alles um die Ziegen-Schwestern Fritzi, Franzi und Ottilie und die große Frage, warum sich Ottilie, die älteste Schwester denn plötzlich so seltsam verhält. Diesem Geheimnis müssen Fritzi und Franzi auf den Grund gehen.

Wann/

01.02.2021

Wo/

Tulipan Verlag
Judith Burger

Neuerscheinung: Ringo, ich und ein komplett ahnungsloser Sommer

Mit “Ringo, ich und ein komplett ahnungsloser Sommer” erscheint bereits das dritte Kinderbuch von Judith Burger im Gerstenberg Verlag. Im gewohnt poetischen Erzählton begleitet der Leser Asta in die Sommerferien auf dem Land zu ihrem besten Freund Ringo. Doch diesen Sommer ist alles plötzlich anders, vor allem Ringo. Judith Burger gelingt auch hier wieder eine wunderschöne und mitreißende Freundschaftsgeschichte.

Wann/

26.01.2021

Wo/

Gerstenberg Verlag
Ulrike Möltgen

Ausstellung von Ulrike Möltgen

Die Buchhandlung Schaumburg in Stade widmet sich der großartigen Künstlerin Ulrike Möltgen und stellt fünf Wochen lang eine Auswahl an Bildern aus. Zu sehen sind Bilder aus den letzten Veröffentlichungen wie “Das kostbarste aller Güter”, “Der Vogelschorsch” oder den Insel-Klassikern “Das Geschenk der Weisen” und “Der kleine Häwelmann”.
Am Freitag, dem 15.01. findet die Vernissage mit Live-Musik von Konrad Möltgen statt. Die Bilder können auch erworben werden.

Wann/

16.01.2021 - 27.02-2021

Wo/

Buchhandlung Schaumburg, Stade