Über

Gerda Raidt

Gerda Raidt wurde 1975 in Berlin geboren. Sie hat an der Burg Giebichenstein Halle und der HGB Leipzig studiert. Seither arbeitet sie als freie Illustratorin und hat zahlreiche Bücher für verschiedene Verlage illustriert.

mehr / Portfolio

Publikationen

Sachbuch:

Das ist auch meine Welt! Wie können wie sie besser machen?
Beltz & Gelberg, 2021

Müll. Alles über die lästigste Sache der Welt
Beltz & Gelberg, 2019

mehr

Presse

Und nicht nur, wie sie in ihren Bildern den Blick über die Felder oder die Abenddämmerung einfängt, sonden auch wie sie auf Doppelseiten den Text illustrativ rahmt, macht ,Limonande im Kirschbaum’ zu einem wunderschönen Buch.
FAZ über “Limonade im Kirschbaum”

mehr

Preis & Lob

Wissensbuch des Jahres, Kategorie Perspektive: Das beste Sachbuch für junge Leser, 2019

Klima-Buchtipp des Monats, Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e.V., Mai 2019

mehr

Kleine Galerie

Gerda Raidt

Kleine Bibliothek

Gerda Raidt

Veranstaltungen

Gerda Raidt
Workshop

live: MÜLL – Alles über die lästigste Sache der Welt

Gerda Raidt ermutigt Kinder zum Handeln. In vielen Bildern und beschreibenden Texten erzählt sie, wohin der Müll geht, wenn die Müllabfuhr davonfährt, warum er um den Globus reist und sogar durch den Weltraum saust, warum wir Unmengen von Müll produzieren – und wie wir das selbst ändern können. In ihrem spannenden Veranstaltungsformat, einer Kombination aus Vortrag, Präsentation und Diskussion, spricht und diskutiert Gerda Raidt direkt mit den TeilnehmerInnen. Da jeder mit dem Thema Müll konfrontiert ist, kann die Veranstaltung an die Altersgruppe angepasst werden.

Müll – Alles über die lästigste Sache der Welt, ab 7 Jahren (Beltz&Gelberg)

Anreise aus Leipzig

Lesung

Limonade im Kirschbaum

Autorin und Illustratorin Gerda Raidt gestaltet die Lesungen zu „Limonade im Kirschbaum“ interaktiv. Bilder aus dem Buch werden als Beamerprojektionen gezeigt. Gerda Raidt erzählt über ihre Doppelrolle als Illustratorin und Autorin und was man in den beiden Berufen eigentlich so macht. Gerne zeigt die Künstlerin auch Vorarbeiten zu den Bildern, da den TeilnehmerInnen so der Weg zum fertigen Buch deutlich gemacht wird. Dabei wird das Publikum möglichst oft mit Fragen einbezogen und zum Reden gebracht. Zwischendrin wird natürlich auch aus dem Buch gelesen.

Limonade im Kirschbaum
, ab 8 Jahren (Gerstenberg Verlag)
Anreise aus Leipzig