Sarah Knausenberger wurde 1980 geboren und ist am Bodensee aufgewachsen. Sie studierte Creative Writing an der Universität von Südafrika und lebte einige Jahre in Pennsylvania, USA. Seit 2014 wohnt sie mit ihrem Mann und ihren vier Kindern in Hamburg.
Jugendbuch:
Die Wildmohnfrau
Kunstanstifter, 2023
Kinderbuch:
Die blaue Ritterin
Verlag Urachhaus, 2021
Diese Liebe zum Detail, die hochwertige Ausstattung und die interessante, feinfühlige Geschichte schaffen trotz der schweren Themen ein Leseerlebnis, das noch lange im Gedächtnis bleiben wird
lovelybooks über „Die Wildmohnfrau“
Paul-Maar-Preis für junge Talente, Nominierung, 2023
Eine geheimnisvolle Kontaktanzeige eines Morgens in der taz. Ein hellblauer VW Käfer. Ein Hund namens Hera. Eine Mutter und ihre Tochter auf dem Weg in eine ungewisse Zukunft.
Vor dem gesellschaftlichen Hintergrund der frühen 1980ger und 1990ger Jahre erzählt Sarah Knausenberger die Geschichte eines jungen Mädchens, dessen Leben von Brüchen durchzogen ist.
Ein Buch über die Macht der Worte, über Freiheit und Verantwortung, Einsamkeit und Freundschaft.
Über das Erwachsenwerden und den unbedingten Willen, sich dem Verlorengehen in der Welt zu widersetzen.
Freiheit und Sehnsucht sind die beiden übergeordneten Themen, die Nina Dobrot und Sarah Knausenberger in ihrem poetischen Band vor uns auffächern. Worin besteht das Geheimnis der Freiheit, was ist ihr Preis? Warum nutzen die einen sorglos ihre Flügel, während andere lieber im Schutz ihres Nestes verharren?
Die Arbeiten in diesem Buch sind aus einem künstlerischen Dialog heraus entstanden. Mal haben die Illustratorinnen Corinna Chaumeny und Elke Ehninger die beiden Autorinnen zu einem Text inspiriert, mal hat ein Text zu einem Bild geführt. Daraus ist ein abwechslungsreicher Band hervorgegangen, in dem Sprachbilder und Collagen einander ergänzen.
Schweigen fällt der zehnjährigen Mona nicht schwer, denn in der Schule hat sie keine Freunde. Ihren Vater kennt sie nicht, und ihre Mama ist Ärztin und oft nicht zu Hause. Doch zum Glück gibt es da noch eine andere Welt – die Rote Burg, zu der nur sie Zutritt hat.
Als Mona einen verletzten Vogel findet, ist es ihr Mitschüler Julius, der ihr hilft, ihn zu pflegen. Er macht ihr bewusst, wie wichtig es ist, Freunde zu haben – bis es zu einer Situation kommt, in der sie sich zwischen den beiden Welten entscheiden muss …