Sarah Knausenberger ist mit ihrem neuen Jugendroman Die Wildmohnfrau für den diesjährigen Paul-Maar-Preis für junge Talente nominiert.
Wir drücken ganz fest die Daumen für die Preisverleihung am 22.06 in Altöttingen bei München.
Sarah Knausenberger ist mit ihrem neuen Jugendroman Die Wildmohnfrau für den diesjährigen Paul-Maar-Preis für junge Talente nominiert.
Wir drücken ganz fest die Daumen für die Preisverleihung am 22.06 in Altöttingen bei München.
Silvia Schwab stellt im Deutschlandfunk Kultur das neue Buch von Dirk Giselmann und Stella Dreis vor. Dabei führt sie die Zuhörer:innen durch die unterschiedlichen surrealen Szenarien, die das Buch eröffnet, um mit viel Fantasie der Frage Was macht die Nacht? auf die Spur zu kommen.
Große Magier gehen auf altehrwürdige Zauberschulen, das weiß man ja. Doch wohin gehen die Zauberer und Zauberinnen, denen nicht ganz so eindrucksvolle Kräfte gegeben wurden? Natürlich auf die Schule der mittelguten Zauberer.
Alleine können sie vielleicht nicht viel ausrichten, aber wenn sie zusammen arbeiten, sind die Omegas unschlagbar!
Rieke Padwardhans neues, magisches Kinderbuch ist jetzt im dtv Verlag erhältlich.
Wir freuen uns über die schöne Buchrezension in der SZ zu “Wie werde ich reicher als meine Eltern?” von Tobias Klostermann. Lea Hampel lobt neben dem realitätsnahen und ehrlichen Text auch die schönen Illustrationen von claire Lenkova, die das Buch abrunden.
Was passiert eigentlich während wir schlafen? Was macht die Nacht?
Dirk Gieselmann nimmt uns auf träumerisch-poetische Weise mit auf eine Entdeckungsreise in die Nacht. In magischen Bildern macht Stella Dreis für Kinder eine Welt sichtbar, die ihnen normalerweise verborgen bleibt.
Die Gute-Nacht-Geschichte ist jetzt im Aladin Verlag erschienen.
Was macht die Arbeit einer Literaturagentin aus? Welchen Herausforderungen muss man sich stellen und woher nimmt man Inspiration? Im Fragebogen des Börsenblatts stellt sich Susanne Koppe Fragen über das Leben und die Arbeit.
Na, wer hat hier die Nase vorne? Lena Anlauf hat mit dem richtigen Riecher die spannendsten Fakten und Erzählungen aus dem Tierreich zusammengetragen. Vitali Konstantinov stellt uns in beeindruckenden Porträts die einzelnen Tiere vor. Dabei zeigt er Persönlichkeiten mit Witz und viel Liebe zum Detail. Geniale Nasen ist ab jetzt im NordSüd Verlag erhältlich.
Tonis Eltern haben eine Buchhandlung und das bedeutet, dass Toni all die Bücher gehören, die dort stehen! Naja, fast. Aber niemand kann so gut heimlich Bücher lesen und unbemerkt zurückstellen wie Toni. Die Buchhandlung ist ein perfekter Ort für Abenteuer, das wissen auch Tonis Freundinnen und Freunde. Denn in den deckenhohen Regalen warten jede Menge Einhörner, Drachen und Zauberlehrlinge auf sie. Und wer möchte nicht bei einer Übernachtungsparty in einer Buchhandlung dabei sein?
Petra Hartliebs erstes Kinderbuch mit wundervoll-bunten Illustrationen von Nini Alaska ist jetzt im Carlsen Verlag erschienen!
Die schlechte Nachricht ist: Deine Eltern trennen sich. Die gute Nachricht: Du bist nicht allein!
Und schon gar nicht mit dem neuen Survival Guide von Frauke Angel, der sich speziell an Scheidungskinder richtet.
Der Sachbuch Ratgeber ist ab jetzt im Klett Kinderbuch Verlag erhältlich.
Wir freuen uns auf zwei Tage voller angeregter Gespräche, neuer und (alt)bekannter Geschichten und Gesichter und natürlich jeder Menge Bücher im schönen Bologna!
Die Agentur ist am 06.03 und 07.03 auf der Kinderbuchmesse in Bologna unterwegs.
Eine geheimnisvolle Kontaktanzeige eines Morgens in der taz. Ein hellblauer VW Käfer. Ein Hund namens Hera. Eine Mutter und ihre Tochter auf dem Weg in eine ungewisse Zukunft.
Die Wildmohnfrau, der neue Roman von Sarah Knausenberger über die Macht der Worte, über Freiheit und Verantwortung, Einsamkeit und Freundschaft. Über das Erwachsenwerden und den unbedingten Willen, sich dem Verlorengehen in der Welt zu widersetzen.
Jetzt im Kunstanstifter Verlag erhältlich.
Luna Debora Gretel Victoria hat nicht nur vier Namen, sondern auch vier Mütter.
Jede von ihnen hat ihr einen Namen gegeben und jeder Name hat eine eigene Geschichte.
Das neue Bilderbuch Das Mädchen mit den vier Namen von Frauke Angel, mit Illustrationen von Mehrdad Zaeri ist jetzt im Tulipan Verlag erhältlich!
Mehrdad Zaeri spricht mit Katrin Hörnlein über seinen künstlerischen Werdegang. Von der Flucht aus dem Iran, über die anfänglichen Integrationsschwierigkeiten bis zu heutigen Illustrations-Aufträgen für Cornelia Funke und Otfried Preußlers Krabat.
Achtung! Ab heute haben wir eine neue Büro Telefonnummer für die Menschen, die aus Deutschland anrufen:
+49-40-60579542
Wir können es kaum glauben: Mehrdad Zaeri und Stella Dreis sind beide unter den Nominierten für den ALMA 2023.
Der Astrid Lindgren Memorial Award ist die höchste Auszeichung für Kinder- und Jugendliteratur.
Herzlichen Glückwunsch, was für eine Ehre!
Das Duell der Großmütter geht in die zweite Runde! Dieses Mal mit einem turbulenten Weihnachtsabend und jeder Menge Streitereien über die besseren Weihnachtsplätzchen oder das passendere Weihnachtslied. Erhältlich ist das neue Buch von Hannes Wirlinger und Volker Frederich im Tulipan Verlag.
In diesem Jahr kamen gleich 4 White Ravens zu uns in die Agentur geflattert: Einen erhielt Leonora Leitls Kinder-Sommer-Roman Kaiserschmarrn (Kunstanstifter), den zweiten gabs für Vitali Konstantinovs Buch Alles Geld der Welt (Gerstenberg) und Mehrdad Zaeri bekam gleich zwei Raben für seine Illustrationen in Ein Vogel ging einen Käfig suchen (Knesebeck) und Manchmal male ich ein Haus für uns (Klett).
Wir gratulieren allen Gewinner*innen!
Pssst… Tini Malitius ist für den diesjährigen Serafina-Nachwuchspreis für Illustration nominiert! Wir gratulieren und drücken ganz fest die Daumen bei der Preisverleihung auf der Frankfurter Buchmesse. Dazu gab es eine schöne Buchempfehlung von Hans ten Doornkaat in der NZZ.
“Streetart muss nicht auffällig und bunt sein. Es geht auch leise und poetisch”
Der SWR hat das Duo Sorati bei ihrem Mural Projekt im Mannheimer Almenhof Stadtteil begleitet.
Der überschlaue Piepmatz hat es auf die Liste der Besten 7 im September geschafft! Michael Schmitt und Ute Wegmann sprechen im Deutschlandfunk Kultur ab Minute 4:50 über das neue Buch von Michael Stavarič und Stella Dreis.
In diesem Video stellt euch die KiKA Buchtesterin Mona Alles Geld der Welt von Vitali Konstantinov vor!
Juhu!!! Tini Malitius Debüt Bilderbuch Pssst. Eine Räubergeschichte ist bei Beltz & Gelberg erschienen.
Schafft es der kleine Räuber unentdeckt zu bleiben, wenn er ganz leise ist?
Ein Bilderbuch für kleine Spürnasen ab 3 Jahren.
“Oma, wie ist das, alt zu sein?”
“Ach, das ist genau wie jung zu sein. Nur ein bisschen anders.”
In ihrem zweiten gemeinsamem Bilderbuch Projekt verhandeln Julie Völk und Bettina Obrecht philosophische Fragen über Kindsein, Altern und was das Leben ausmacht. Wie anders ist alt? ist jetzt im Tulipan Verlag erschienen!
Kennt ihr das kribbelige Gefühl, wenn man ganz genau weiß, dass heute der weltbeste Tag überhaupt wird?
Kasimirs Opa nennt es Himbeerbrausenfreude und zur Feier des Tages darf sich Kasimir ein extra großes Eis aussuchen. Na wenn das mal gut geht…
Nini Alaskas neues Bilderbuch Oje, mein Eis!, geschrieben von Jana Heinicke ist jetzt im Magellan Verlag erhältlich.
Regentage sind toll für einen gemütlichen Nachmittag zu Hause auf dem Sofa mit Büchern und Kaffee. Für einen Drachen ist es jedoch nicht so einfach zwischendurch mal schnell auf die Toilette zu gehen. Und so kann aus einem ruhigen verregneten Tag schnell ein rasantes Drachenabenteuer werden. Julie Völks witziges neues Bilderbuch ist jetzt im Gerstenberg Verlag erhältlich!
Auf der Longlist der Stiftung Buchkunst für die schönsten Bücher 2022 befinden sich dieses Jahr gleich zwei unserer Illustrator*innen: Vitali Konstantinov mit seinem beeindruckenden Graphik-Novel Sachbuch Alles Geld der Welt und das Märchenbuch Und wenn er nicht gestorben ist, kann’s sein, dass er sie heut noch küsst mit den wunderschönen Bildern von Daniela Bunge!
Wir freuen uns über Jonas Reise. Ein Abenteuer durch Raum und Zeit! Stella Dreis hat mit beeindruckenden, großflächigen Farbtafeln eine Geschichte über bedrohte Kindheit und Menschlichkeit zum Leben erweckt. Der Kinderroman von Peter von Becker ist jetzt im Cbj Verlag erhältlich.
Die Freude ist groß: Julie Völk hat den diesjährigen Outstanding Artist Award für Kinder- und Jugendbuch Literatur gewonnen, eine Auszeichnung des Bundesministeriums Österreich für herausragende künstlerische Leistungen!
Viel Spaß auf unserer neu gelaunchten Website!