Über

Julie Völk

Julie Völk wurde in Wien geboren, wuchs in Hamburg auf, studierte dort an der HAW Illustration und lebt heute mit Mann und Kind wieder in der Nähe von Wien.
Hauptsächlich behandelt sie das Thema Kindheit, all die Ideen, Probleme und unterschiedlichen Schicksale in ihren Bildern und sucht mit zartem Strich nach Auswegen und Lösungen.

mehr

Publikationen

Bilderbuch:

Wie anders ist alt?
Text von Bettina Obrecht – Tulipan Verlag, 2022

Drachenregentage
Gerstenberg Verlag, 2022

Zur Zeit, wo das Wünschen noch geholfen hat. Die schönsten Märchen der Brüder Grimm
Gerstenberg Verlag, 2021

Dann gehe ich jetzt, sagte die Zeit
Text von Bettina Obrecht – Tulipan Verlag, 2020

Das Dunkle und das Helle
Bilderbuch von Kerstin Hau – NordSüd Verlag, 2019

mehr

Presse

Zart, beherzt, in warmen, fast immer hellen Farben nimmt Julie Völk den Märchen ihren Schrecken. Ihre Illustrationen setzen auf Aufbruch, Mut, Übermut, Veränderung und Wunder. Der neue Blick auf alte Geschichten ist Wunscherfüllung rundherum.
ELTERN über “Zur Zeit, wo das Wünschen noch geholfen hat”

Ganz stimmungsvolle Bilder, oft surreale Zugänge, die die Märchen noch einmal in ein ganz anderes Licht setzen … eine Märchenschatztruhe.
Deutschlandfunk Kultur über “Zur Zeit, wo das Wünschen noch geholfen hat”

mehr

Preis & Lob

Deutscher Jugendliteraturpreis, Nominierung Kategorie Bilderbuch, 2023

Luchs Jury Empfehlung für August, die Zeit, 2022

Outstanding Artist Award für Kinder- und Jugendliteratur, 2022

Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis, 2017 / 22

Kröte des Monats,  2015 / 21

Bologna Ragazzi Award, 2020

Die besten Sieben, Deutschlandfunk, 2016 / 17 / 19 / 21 / 22

KIMI-Siegel für Vielfalt im Kinder- und Jugendbuch, 2019

Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis, Kollektion, 2019

mehr

Kleine Galerie

Julie Völk

Veranstaltungen

Julie Völk
Lesung & Workshop

Lesen, Erzählen, Basteln und Zeichnen

Julie Völk bietet zu allen ihren Bücher interaktive Lesungen und Workshops an. Die Kinder werden dabei animiert, genau zu betrachten, zu erzählen und selber Geschichten und Bilder zu entwickeln. Kontaktieren Sie uns gerne für genauere Informationen.