Silke Wolfrum

Lesungen und Workshops zum Thema Glück

Das ist wirklich der schlimmste 1. Advent, den Finja je erlebt hat! Kein Kranz und keine Plätzchen, außer den doofen Glückskeksen, die überall herumliegen, seit Papa diesen Auftrag angenommen hat: Er soll die Sprüche für Glückskekse schreiben, steht aber seit Tagen auf der Leitung. Und er bekommt nichts auf die Reihe, jetzt, wo Mama nach ihrer OP in der Reha ist. Es gibt nicht mal einen Adventskalender! Da erfindet Finja einfach die tollsten Geschenke, die darin sein könnten, um vor ihren Mitschülern das Gesicht zu wahren. Blöd nur, dass die irgendwann Beweise sehen wollen. Wie soll Finja da bloß wieder rauskommen? Eine verrückte Weihnachtsgeschichte voll liebenswerter Charaktere, herrlich schräg illustriert von Nele Palmtag.

Zu ihrem neuen Weihnachtsbuch bietet Silke Wolfrum eine interaktive Lesung und zwei weiterführende Workshops rund um das Thema Glück an!

Glückskekse im Advent, ab 8 Jahren (Hanser Verlag)

Anreise aus München

Wann/

Donnerstag 17.06.2021
Mehrnousch Zaeri-Esfahani

Lesung, Demokratie-Werkstatt, Erzählstunde

Die Autorin und Referentin Mehrnousch Zaeri-Esfahani bietet ein umfassendes Veranstaltungsangebot an. Auf der Website der Autorin sind alle Formate aufgelistet, die Buchungen erfolgen direkt über Mehrnousch Zaeri-Esfahani.

Wann/

Dienstag 13.10.2020
Julie Völk

Lesen, Erzählen, Basteln und Zeichnen

Julie Völk bietet zu allen ihren Bücher interaktive Lesungen und Workshops an. Die Kinder werden dabei animiert, genau zu betrachten, zu erzählen und selber Geschichten und Bilder zu entwickeln. Kontaktieren Sie uns gerne für genauere Informationen.

Wann/

Mittwoch 12.08.2020
Selda Marlin Soganci

Kreativworkshops

Selda Marlin Soganci bietet zu fast allen ihrer Bücher Konzepte für Workshops an – konzipiert für verschiedene Altersgruppen, so z.B. zu Bilder- und Kinderbüchern wie  Schenk mir Flügel, Eine kleine Welt, Das freche A, den beiden Märchensammlungen Märchen für mutige Mädchen und  Märchen für mutige Jungs.

Ganz neu im Programm ist der „Kunterbunte Abend” am Freitagabend – nett und entspannt, mal so “für Zwischendurch”, um z.B. mit guten Freundinnen gemeinsam einen schönen Abend zu verbringen und in gemütlicher Runde – mit einem Gläschen Wein – in wenigen Stunden ein kleines Kreativprojekt zu gestalten, das man dann fertig mit nach Hause nehmen kann.

Wann/

Mittwoch 12.08.2020
Vitali Konstantinov

Illustrationskurse- und Workshops

Vitali Konstantinov  arbeitet bereits 20 Jahre lang als freier Illustrator und Autor und weist Veröffentlichungen und Lizenzen in 35 Ländern vor. Er unterrichtete Buchillustration, Comic und Visual narrative, u.a. an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg und an der Lebanese American University in Beirut, und leitet ein Graphic-Novel-Seminar an der Universität Marburg. Für seine Illustrationen und Bücher erhielt er bereits zahlreiche Preise, u.a. die Auszeichnung »Schönstes deutsches Buch« von der Stiftung Buchkunst.

Wann/

Mittwoch 05.08.2020
Vitali Konstantinov

Es steht geschrieben: Sachcomic-Lesung, Vortrag, Workshop

Schreiben ist die wichtigste Kulturtechnik von uns Menschen. Sie wurde vor etwa 5500 Jahren erfunden. Und um ungefähr so viel zu schreiben wie in den vergangenen 5500 Jahren zusammengenommen, brauchen wir heute dank Internet nur zwei Tage: Kurznachrichten, e-mails, Blogs, tweets: Die Text-Flut nimmt stets zu. Internet und Mobiltelefone brachten den Menschen weltweit neue Möglichkeiten zu lesen und zu schreiben! Die Kodierung der immer mehr werdenden Schriftsysteme für digitale Nutzung macht das möglich. Vitali Konstantinov zeigt in seinem Sachcomic was ein Schriftsystem ausmacht, welche spannende Geschichten und illustre Persönlichkeiten hinter verschiedenen Schriftsystemen stehen.

Es steht geschrieben: Von der Keilschrift zum Emoji, ab 10 Jahren (Gerstenberg Verlag)

Anreise aus Marburg

Wann/

Mittwoch 05.08.2020
Gerda Raidt

live: MÜLL – Alles über die lästigste Sache der Welt

Gerda Raidt ermutigt Kinder zum Handeln. In vielen Bildern und beschreibenden Texten erzählt sie, wohin der Müll geht, wenn die Müllabfuhr davonfährt, warum er um den Globus reist und sogar durch den Weltraum saust, warum wir Unmengen von Müll produzieren – und wie wir das selbst ändern können. In ihrem spannenden Veranstaltungsformat, einer Kombination aus Vortrag, Präsentation und Diskussion, spricht und diskutiert Gerda Raidt direkt mit den TeilnehmerInnen. Da jeder mit dem Thema Müll konfrontiert ist, kann die Veranstaltung an die Altersgruppe angepasst werden.

Müll – Alles über die lästigste Sache der Welt, ab 7 Jahren (Beltz&Gelberg)

Anreise aus Leipzig

Wann/

Dienstag 04.08.2020
Nini Alaska

Lesung und Malworkshop

In ihrer Kindheit wohnte Nini Alaska direkt am Waldrand, umgeben von dunkelgrünem Tannenwald. Als sie erwachsen wurde, zog sie nach Hamburg, wo sie ihre Liebe zum Meer und Skandinavien entdeckte. In ihren Geschichten tummeln sich starke Charaktere, ungewöhnliche Freundschaften, rote Holzhäuser, Pfannkuchen, Gemütlichkeit und Liebe. Mit ihrer eindrücklichen Lesestimme erweckt sie dies alles zum Leben und begeistert mit ihren selbstgeschriebenen Songs. Natürlich dürfen die Kinder auch selbst zu Papier und Stift greifen und loslegen.

Hollie und Fuchs, ab 4 Jahren (Tulipan Verlag)
Haiferien, ab 4 Jahren (Tulipan Verlag)
Pimbumum auf Reisen / Pimbumum im Schnee, ab 2 Jahren (Tulipan Verlag)

Anreise aus Hamburg

Wann/

Dienstag 04.08.2020
Mehrdad Zaeri

Paperstudio

Fotografie und Papier als künstlerische Mittel zur Illustration.

Ein Workshop rund um die Arbeit mit Papier mit dem Künstlerpaar Christina Laube und Mehrdad Zaeri. Im Laufe der ersten zwei Stunden des Workshops arbeiten Christina Laube und Mehrdad Zaeri mit der Teilnehmergruppe am Bau einer Papierkulisse, die als Modell für die Fotoaktion in der dritten Stunde stehen wird.

Am Ende des Projektes bekommt jeder Teilnehmer eine hochwertige digitale Foto-Illustration, die von der gemeinsam aufgebauten Papierkulisse stammt. Je nach technischer Möglichkeit des Veranstalters würden die Teilnehmer auch einen Ausdruck dieser Foto-Illustration erhalten.

Anreise aus Mannheim

Wann/

Donnerstag 23.05.2019