Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis, 2020
White Raven, 2020
Mira-Lobe-Stipendium, 2017
Hannes Wirlinger, Jahrgang 1970, studierte Kommunikations- und Politikwissenschaften. Seit 2003 ist er freier Drehbuchautor und Schrifsteller in Wien und verfasste zahlreiche Fernsehkrimis.
Jugendroman:
Der Vogelschorsch
Jacoby & Stuart, 2019
Wirlinger (…) zeichnet die Charaktere tiefsinnig mit all ihren Widersprüchen. Obwohl sein Buch zunächst düster erscheint, entwickelt es sich zu einer Ode an die Seelenverwandtschaft.
FAZ über “Der Vogelschorsch”
White Raven, 2020
Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis, 2020
Die besten Sieben, Deutschlandfunk, 2019
Mira-Lobe-Stipendium, 2017
Manche Menschen überfallen einen wie ein heftiger Sturm, andere Menschen wehen sanft wie eine Wolke in ein Leben – die besonderen unter den Menschen suchen einen wie ein warmer Mairegen Tropfen für Tropfen heim … Sie graben sich wie kunstvolle Gravuren unauslöschlich in unser Gedächtnis. Solche Menschen vergisst man sein ganzes Leben nicht. So ein herausragender Mensch war für mich der Vogelschorsch.
Lena sieht den Vogelschorsch zum ersten Mal, als es Fische regnet. Fasziniert von seiner eigentümlichen Art verbringt sie immer mehr Zeit mit ihm und findet so Ablenkung von ihrem eigenen Gefühlschaos. Dann entdeckt sie das dunkle Geheimnis ihres neuen Freundes und als Lena und der Vogelschorsch im Wald erschossene Vögel finden, geht in ihrer beider Leben etwas unwiederbringlich kaputt …
Hannes Wirlingers Debüt ist ein sprachliches Kunstwerk. Die träumerischen Bilder von Ulrike Möltgen fangen die Atmosphäre der Geschichte aufs Eindringlichste ein – schaurig, traurig, schön.
Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis, 2020
White Raven, 2020
Mira-Lobe-Stipendium, 2017
Hannes Wirlinger liest aus seinem Debüt-Roman “Der Vogelschorsch”, ein Jugendbuch, das inhaltlich und sprachlich in die Tiefe geht.
Der Vogelschorsch, ab 14 Jahren (Verlag Jacoby&Stuart, 2019)
Anreise aus Wien