Veranstaltungen

So vielseitig und professionell wie unsere AutorInnen und KünstlerInnen sind ihre  Veranstaltungen.
Ob für Kleine, Schulkinder oder für ein erwachsenes Publikum,
ob Lesung, Workshop, Live-Painting oder Ausstellung,
ob in der Schule, auf der Bühne oder in Ihrer Firma:

In unserem Portfolio ist für jeden etwas dabei.

Lesungen

Viele der vertretenen AutorInnen lesen mit großer Freude aus ihren Büchern bei Schulveranstaltungen,  auf Lese-Festivals oder im kleinem Rahmen in Ihrer Lieblingsbuchhandlung. Ihr Lieblinsgautor ist schon gebucht? Ihr Wunschbuch nicht im Lesungsprogramm gelistet? Dann melden Sie sich gerne und wir finden eine passende Lösung.

Alle Lesungen ansehen

Workshops

Kreativität voran: In Workshops  werden die TeilnehmerInnen zum Mitmachen angeregt, entdecken mit viel Spaß verborgene Talente und haben am Ende selbst ein künstlerisches Produkt oder einen Text  geschaffen: In wenigen Schulstunden, einem Wochenende oder über einen längeren Zeitraum hinweg – ganz nach Bedarf.

Alle Workshops ansehen

Bildkunst

Sie suchen nach einer besonderen Performance, wollen einen spannenden Abend mit Musik, Erzählung und Live-Illustration erleben? Ihre Wände außen oder innen in Kunstwerke verwandeln lassen? Eine Ausstellung mit Originalbildern oder Drucken buchen oder eine stimmungsvolle Signierstunde mit Ihrem Lieblingskünstler anbieten? Dann sind Sie in der Kategorie “Bildkunst” richtig.

Alle Bildkunst ansehen

Lesungen

Lesung

Sarah Knausenberger Die Wildmohnfrau

2023 erscheint Sarah Knausenbergers neuer Jugendroman Die Wildmohnfrau im Kunstanstifter Verlag.
Ein Buch über die Macht der Worte, über Freiheit und Verantwortung, Einsamkeit und Freundschaft. Über das Erwachsenwerden und den unbedingten Willen, sich dem Verlorengehen in der Welt zu widersetzen.

Lesung mit anschließendem Publikumsgespräch (14 – 20 Jahre)

Anreise aus Hamburg

Lesung

Sarah Knausenberger Wenn ich Flügel hätte

Was bedeutet es, wenn wir uns aufschwingen und davonfliegen – für uns selbst und für die anderen?

Sarah Knausenberger trägt in einer Lesung Gedichte aus ihrem neuen kollektiven Lyrikband Wenn ich Flügel hätte vor und lädt danach zu einem Gespräch über das Schreiben und Erschließen von Gedichten ein.

Für Jugendliche und Erwachsene

Lesung & Workshop

Silke Wolfrum Lesungen und Workshops zum Thema Glück

Das ist wirklich der schlimmste 1. Advent, den Finja je erlebt hat! Kein Kranz und keine Plätzchen, außer den doofen Glückskeksen, die überall herumliegen, seit Papa diesen Auftrag angenommen hat: Er soll die Sprüche für Glückskekse schreiben, steht aber seit Tagen auf der Leitung. Und er bekommt nichts auf die Reihe, jetzt, wo Mama nach ihrer OP in der Reha ist. Es gibt nicht mal einen Adventskalender! Da erfindet Finja einfach die tollsten Geschenke, die darin sein könnten, um vor ihren Mitschülern das Gesicht zu wahren. Blöd nur, dass die irgendwann Beweise sehen wollen. Wie soll Finja da bloß wieder rauskommen? Eine verrückte Weihnachtsgeschichte voll liebenswerter Charaktere, herrlich schräg illustriert von Nele Palmtag.

Zu ihrem neuen Weihnachtsbuch bietet Silke Wolfrum eine interaktive Lesung und zwei weiterführende Workshops rund um das Thema Glück an!

Glückskekse im Advent, ab 8 Jahren (Hanser Verlag)

Anreise aus München

Lesung

Timm Milan Lesung

Genauso bodenständig und direkt wie seine Texte sind auch Timm Milans Lesungen. Keine Musikinstrumente, kein Theater, kein Firlefanz, nur er selbst und der Text. Als stünde da überhaupt niemand auf der Bühne außer einem Stück Prosa: unmittelbar, einfach und aus dem Leben gegriffen. Nach der Lesung steht Timm Milan natürlich trotzdem da – um die Fragen der Kinder zu beantworten. Es könnte allerdings sein, dass er sich setzt, um mit dem Publikum auf Augenhöhe zu sein.

Geheimnis Nr.32, ab 10 Jahren (Beltz&Gelberg)

Anreise aus Wuppertal

Lesung & Workshop

Mehrnousch Zaeri-Esfahani Lesung, Demokratie-Werkstatt, Erzählstunde

Die Autorin und Referentin Mehrnousch Zaeri-Esfahani bietet ein umfassendes Veranstaltungsangebot an. Auf der Website der Autorin sind alle Formate aufgelistet, die Buchungen erfolgen direkt über Mehrnousch Zaeri-Esfahani.

Lesung & Workshop

Julie Völk Lesen, Erzählen, Basteln und Zeichnen

Julie Völk bietet zu allen ihren Bücher interaktive Lesungen und Workshops an. Die Kinder werden dabei animiert, genau zu betrachten, zu erzählen und selber Geschichten und Bilder zu entwickeln. Kontaktieren Sie uns gerne für genauere Informationen.

Lesung

Sarah Knausenberger Die blaue Ritterin

Schweigen fällt der zehnjährigen Mona nicht schwer, denn in der Schule hat sie keine Freunde. Ihren Vater kennt sie nicht, und ihre Mama ist Ärztin und oft nicht zu Hause. Doch zum Glück gibt es da noch eine andere Welt – die Rote Burg, zu der nur sie Zutritt hat. Als Mona einen verletzten Vogel findet, ist es ihr Mitschüler Julius, der ihr hilft, ihn zu pflegen. Er macht ihr bewusst, wie wichtig es ist, Freunde zu haben – bis es zu einer Situation kommt, in der sie sich zwischen den beiden Welten entscheiden muss …

Sarah Knausenberger ist ein beeindruckendes Debüt über ein Mädchen gelungen, das es schafft, den Weg aus einer unfreiwilligen Isolation heraus zu finden. Ulrike Möltgens wunderbar-geheimnisvolle Illustrationen bereichern das Buch um eine faszinierende träumerisch-magische Note.

Die blaue Ritterin, ab 10 Jahren (Verlag Urachhaus)

Anreise aus Hamburg

Lesung

Vitali Konstantinov FMD Leben und Werk von Dostojewski: Comic-Lesung

Dostojewskis Romane sind eine spannende Lektüre und blicken zugleich tief in die Seele der Menschen. Die begeisterte Wahrnehmung seiner Werke verliehen Dostojewski schon zu Lebzeiten einen Kultstatus. Seine Inspiration war nicht zuletzt auch sein eigenes bewegtes Leben, dem Vitali Konstantinov in seiner Comic-Biografie nachspürt. Nachdem er sich als Schriftsteller etabliert hat, wird Dostojewski wegen des Verdachts einer Verschwörung verhaftet. Nach vier Jahren im Straflager findet er Zugang zum christlichen Glauben, gibt sich aber leidenschaftlich seinen Liebesaffären und dem Roulette-Spiel hin.

Konstantinov gelingt es, Dostojewskis Biografie, seine Schicksalsschläge und sein komplexes Werk spannend aufzubereiten. Mithilfe seiner einzigartigen Simultanbilder erzählt er Stationen aus dem Leben und Werk und gibt Einblick in das besondere Verhältnis des Dichters zu Standorten in Deutschland und der Schweiz.

FMD. Das Leben und Werk von Dostojewski, ab 12 Jahren (Knesebeck Verlag)

Anreise aus Marburg

Lesung

Vitali Konstantinov Der Sandmann: Comic-Lesung

Ein graphic novel nach der berühmtesten Erzählung des deutschen Klassikers E.T.A. Hoffmann. »Der Sandmann« (1816) ist nicht nur einfach ein Gruselmärchen. Augenzwinkernd setzt E.T.A. Hoffmann in die Kulisse der Schwarzen Romantik – weit vorausschauend –  solche moderne Themen wie Mensch und Maschine, künstliche Intelligenz, soziale Rolle der Frau, Wissenschaftsethik usw., parodiert nebenbei die Größen seiner Zeit, wie Goethe oder Schiller oder antizipiert die Psychoanalyse. »Der Sandmann« bietet viele Deutungsmöglichkeiten an und bleibt dabei eine hochqualitative Unterhaltungsliteratur, die dem Leser das Vergnügen bereitet, zwischen Dämonischem und Verstand hin- und hergerissen zu werden.  Vitali Konstantinov setzt die komplexe Botschaft des Hoffmanns Werkes meisterhaft ins Visuelle um und bleibt dem Text treu.

Der Sandmann, ab 12 Jahren (Knesebeck Verlag)

Anreise aus Marburg

Lesung & Workshop

Vitali Konstantinov Es steht geschrieben: Sachcomic-Lesung, Vortrag, Workshop

Schreiben ist die wichtigste Kulturtechnik von uns Menschen. Sie wurde vor etwa 5500 Jahren erfunden. Und um ungefähr so viel zu schreiben wie in den vergangenen 5500 Jahren zusammengenommen, brauchen wir heute dank Internet nur zwei Tage: Kurznachrichten, e-mails, Blogs, tweets: Die Text-Flut nimmt stets zu. Internet und Mobiltelefone brachten den Menschen weltweit neue Möglichkeiten zu lesen und zu schreiben! Die Kodierung der immer mehr werdenden Schriftsysteme für digitale Nutzung macht das möglich. Vitali Konstantinov zeigt in seinem Sachcomic was ein Schriftsystem ausmacht, welche spannende Geschichten und illustre Persönlichkeiten hinter verschiedenen Schriftsystemen stehen.

Es steht geschrieben: Von der Keilschrift zum Emoji, ab 10 Jahren (Gerstenberg Verlag)

Anreise aus Marburg

Lesung

Hannes Wirlinger Lesung

Hannes Wirlinger liest aus seinem Debüt-Roman “Der Vogelschorsch”, ein Jugendbuch, das inhaltlich und sprachlich in die Tiefe geht.

Der Vogelschorsch, ab 14 Jahren (Verlag Jacoby&Stuart)

Anreise aus Wien

Lesung

Inka Pabst Lesungen

Dass Inka Pabst sich als Schauspielerin und Sängerin auf einer Bühne am allerwohlsten fühlt, merkt man auch bei ihren Lesungen. Der Bühnen-Profi liest und erzählt im wunderschönen Ton und schafft es auch so schwere Themen wie Abschied und Trauer in ihren Bücher an die Kleinen gefühlvoll zu vermitteln.

Als Oma immer kleiner wurde, ab 5 Jahren (Tulipan Verlag)
Joshua der kleine Zugvogel, von 0-99 Jahren (Tulipan Verlag)

Anreise aus Berlin

Lesung

Gerda Raidt Limonade im Kirschbaum

Autorin und Illustratorin Gerda Raidt gestaltet die Lesungen zu „Limonade im Kirschbaum“ interaktiv. Bilder aus dem Buch werden als Beamerprojektionen gezeigt. Gerda Raidt erzählt über ihre Doppelrolle als Illustratorin und Autorin und was man in den beiden Berufen eigentlich so macht. Gerne zeigt die Künstlerin auch Vorarbeiten zu den Bildern, da den TeilnehmerInnen so der Weg zum fertigen Buch deutlich gemacht wird. Dabei wird das Publikum möglichst oft mit Fragen einbezogen und zum Reden gebracht. Zwischendrin wird natürlich auch aus dem Buch gelesen.

Limonade im Kirschbaum
, ab 8 Jahren (Gerstenberg Verlag)
Anreise aus Leipzig
Lesung & Workshop

Nini Alaska Lesung und Malworkshop

In ihrer Kindheit wohnte Nini Alaska direkt am Waldrand, umgeben von dunkelgrünem Tannenwald. Als sie erwachsen wurde, zog sie nach Hamburg, wo sie ihre Liebe zum Meer und Skandinavien entdeckte. In ihren Geschichten tummeln sich starke Charaktere, ungewöhnliche Freundschaften, rote Holzhäuser, Pfannkuchen, Gemütlichkeit und Liebe. Mit ihrer eindrücklichen Lesestimme erweckt sie dies alles zum Leben und begeistert mit ihren selbstgeschriebenen Songs. Natürlich dürfen die Kinder auch selbst zu Papier und Stift greifen und loslegen.

Hollie und Fuchs, ab 4 Jahren (Tulipan Verlag)
Haiferien, ab 4 Jahren (Tulipan Verlag)
Pimbumum auf Reisen / Pimbumum im Schnee, ab 2 Jahren (Tulipan Verlag)

Anreise aus Hamburg

Lesung

Mehrdad Zaeri Werkstattgespräch

Das Künstlerpaar Christina Laube und Mehrdad Zaeri gibt durch Werkstattgespräche Einblick in das eigene Leben und Schaffen. Es werden gemeinsame Buchprojekte vorgestellt, die Herangehensweise an Illustration und Text, unterschiedliche Möglichkeiten der Gestaltung, Geschichtenfindung und Erzählweise.

Anreise aus Mannheim

Lesung

Mehrdad Zaeri Erzählstunde

Als Illustrator und Erzählkünstler erzählt Mehrdad Zaeri ganz in persischer Tradition Geschichten, die wahr oder erfunden sind. Aus einem undefinierbaren Gewirr aus Linien und Flecken, das der Künstler mit geschlossenen Augen auf das Papier wirft, entsteht auf Zuruf des Publikums nach und nach eine scheinbar vollkommene Bildgeschichte. Das Publikum darf mitentscheiden, ob die Geschichte gut oder traurig ausgeht, ob es ein Nebendrama gibt oder ob das Bild gar einen Krimi erzählt. Je nach Lust, wird auch aus Mehrdad Zaeris illustrierten Büchern erzählt.

Anreise aus Mannheim

Workshops

Lesung & Workshop

Silke Wolfrum Lesungen und Workshops zum Thema Glück

Das ist wirklich der schlimmste 1. Advent, den Finja je erlebt hat! Kein Kranz und keine Plätzchen, außer den doofen Glückskeksen, die überall herumliegen, seit Papa diesen Auftrag angenommen hat: Er soll die Sprüche für Glückskekse schreiben, steht aber seit Tagen auf der Leitung. Und er bekommt nichts auf die Reihe, jetzt, wo Mama nach ihrer OP in der Reha ist. Es gibt nicht mal einen Adventskalender! Da erfindet Finja einfach die tollsten Geschenke, die darin sein könnten, um vor ihren Mitschülern das Gesicht zu wahren. Blöd nur, dass die irgendwann Beweise sehen wollen. Wie soll Finja da bloß wieder rauskommen? Eine verrückte Weihnachtsgeschichte voll liebenswerter Charaktere, herrlich schräg illustriert von Nele Palmtag.

Zu ihrem neuen Weihnachtsbuch bietet Silke Wolfrum eine interaktive Lesung und zwei weiterführende Workshops rund um das Thema Glück an!

Glückskekse im Advent, ab 8 Jahren (Hanser Verlag)

Anreise aus München

Lesung & Workshop

Mehrnousch Zaeri-Esfahani Lesung, Demokratie-Werkstatt, Erzählstunde

Die Autorin und Referentin Mehrnousch Zaeri-Esfahani bietet ein umfassendes Veranstaltungsangebot an. Auf der Website der Autorin sind alle Formate aufgelistet, die Buchungen erfolgen direkt über Mehrnousch Zaeri-Esfahani.

Lesung & Workshop

Julie Völk Lesen, Erzählen, Basteln und Zeichnen

Julie Völk bietet zu allen ihren Bücher interaktive Lesungen und Workshops an. Die Kinder werden dabei animiert, genau zu betrachten, zu erzählen und selber Geschichten und Bilder zu entwickeln. Kontaktieren Sie uns gerne für genauere Informationen.

Workshop

Selda Marlin Soganci Kreativworkshops

Selda Marlin Soganci bietet zu fast allen ihrer Bücher Konzepte für Workshops an – konzipiert für verschiedene Altersgruppen, so z.B. zu Bilder- und Kinderbüchern wie  Schenk mir Flügel, Eine kleine Welt, Das freche A, den beiden Märchensammlungen Märchen für mutige Mädchen und  Märchen für mutige Jungs.

Ganz neu im Programm ist der „Kunterbunte Abend” am Freitagabend – nett und entspannt, mal so “für Zwischendurch”, um z.B. mit guten Freundinnen gemeinsam einen schönen Abend zu verbringen und in gemütlicher Runde – mit einem Gläschen Wein – in wenigen Stunden ein kleines Kreativprojekt zu gestalten, das man dann fertig mit nach Hause nehmen kann.

Workshop

Vitali Konstantinov Illustrationskurse- und Workshops

Vitali Konstantinov  arbeitet bereits 20 Jahre lang als freier Illustrator und Autor und weist Veröffentlichungen und Lizenzen in 35 Ländern vor. Er unterrichtete Buchillustration, Comic und Visual narrative, u.a. an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg und an der Lebanese American University in Beirut, und leitet ein Graphic-Novel-Seminar an der Universität Marburg. Für seine Illustrationen und Bücher erhielt er bereits zahlreiche Preise, u.a. die Auszeichnung »Schönstes deutsches Buch« von der Stiftung Buchkunst.

Lesung & Workshop

Vitali Konstantinov Es steht geschrieben: Sachcomic-Lesung, Vortrag, Workshop

Schreiben ist die wichtigste Kulturtechnik von uns Menschen. Sie wurde vor etwa 5500 Jahren erfunden. Und um ungefähr so viel zu schreiben wie in den vergangenen 5500 Jahren zusammengenommen, brauchen wir heute dank Internet nur zwei Tage: Kurznachrichten, e-mails, Blogs, tweets: Die Text-Flut nimmt stets zu. Internet und Mobiltelefone brachten den Menschen weltweit neue Möglichkeiten zu lesen und zu schreiben! Die Kodierung der immer mehr werdenden Schriftsysteme für digitale Nutzung macht das möglich. Vitali Konstantinov zeigt in seinem Sachcomic was ein Schriftsystem ausmacht, welche spannende Geschichten und illustre Persönlichkeiten hinter verschiedenen Schriftsystemen stehen.

Es steht geschrieben: Von der Keilschrift zum Emoji, ab 10 Jahren (Gerstenberg Verlag)

Anreise aus Marburg

Workshop

Gerda Raidt live: MÜLL – Alles über die lästigste Sache der Welt

Gerda Raidt ermutigt Kinder zum Handeln. In vielen Bildern und beschreibenden Texten erzählt sie, wohin der Müll geht, wenn die Müllabfuhr davonfährt, warum er um den Globus reist und sogar durch den Weltraum saust, warum wir Unmengen von Müll produzieren – und wie wir das selbst ändern können. In ihrem spannenden Veranstaltungsformat, einer Kombination aus Vortrag, Präsentation und Diskussion, spricht und diskutiert Gerda Raidt direkt mit den TeilnehmerInnen. Da jeder mit dem Thema Müll konfrontiert ist, kann die Veranstaltung an die Altersgruppe angepasst werden.

Müll – Alles über die lästigste Sache der Welt, ab 7 Jahren (Beltz&Gelberg)

Anreise aus Leipzig

Lesung & Workshop

Nini Alaska Lesung und Malworkshop

In ihrer Kindheit wohnte Nini Alaska direkt am Waldrand, umgeben von dunkelgrünem Tannenwald. Als sie erwachsen wurde, zog sie nach Hamburg, wo sie ihre Liebe zum Meer und Skandinavien entdeckte. In ihren Geschichten tummeln sich starke Charaktere, ungewöhnliche Freundschaften, rote Holzhäuser, Pfannkuchen, Gemütlichkeit und Liebe. Mit ihrer eindrücklichen Lesestimme erweckt sie dies alles zum Leben und begeistert mit ihren selbstgeschriebenen Songs. Natürlich dürfen die Kinder auch selbst zu Papier und Stift greifen und loslegen.

Hollie und Fuchs, ab 4 Jahren (Tulipan Verlag)
Haiferien, ab 4 Jahren (Tulipan Verlag)
Pimbumum auf Reisen / Pimbumum im Schnee, ab 2 Jahren (Tulipan Verlag)

Anreise aus Hamburg

Workshop

Mehrdad Zaeri Paperstudio

Fotografie und Papier als künstlerische Mittel zur Illustration.

Ein Workshop rund um die Arbeit mit Papier mit dem Künstlerpaar Christina Laube und Mehrdad Zaeri. Im Laufe der ersten zwei Stunden des Workshops arbeiten Christina Laube und Mehrdad Zaeri mit der Teilnehmergruppe am Bau einer Papierkulisse, die als Modell für die Fotoaktion in der dritten Stunde stehen wird.

Am Ende des Projektes bekommt jeder Teilnehmer eine hochwertige digitale Foto-Illustration, die von der gemeinsam aufgebauten Papierkulisse stammt. Je nach technischer Möglichkeit des Veranstalters würden die Teilnehmer auch einen Ausdruck dieser Foto-Illustration erhalten.

Anreise aus Mannheim

Bildkunst

Bildkunst

Mehrdad Zaeri Murals

Das Duo Sourati, das sind Mehrdad Zaeri, Illustrator, Zeichner und Geschichtenerzähler, und Christina Laube, Fotografin, Autorin und Zeichnerin, bauen nicht nur gemeinsam Papierkulissen und machen gemeinsam Bücher, sie malen auch riesengroße Wandbilder mitten in der Stadt. Und das ist so eindrucksvoll, dass man die beiden auch für Wandbemalungen buchen kann, ob für große leere Bürowände oder Außenfassaden, Keller oder Innenhöfe.

Anreise aus Mannheim / Details über Ablauf und auf Anfrage

Bildkunst

Mehrdad Zaeri Knopfkino

In Form von Bild (Mehrdad Zaeri), Ton (Friedwart Goebels), Wort und Szene (Enno Kalisch) gibt jeder dieser drei Künstler etwas auf seine Weise hinzu. So können Geschichten entstehen, die sowohl auf der Hand, als auch im Auge des Betrachters liegen. In den Improvisationen verwandeln sich die drei Künstler gemeinsam in ihre Geschichten. Sie übernehmen Inspirationen aus dem Raum, dem Publikum, und aus der eigenen Stimmung und Aktionen. Intuitiv entstehen Zeichnungen, musikalische Stimmungen, Erzählstränge, Wortzusammenhänge, mit denen gespielt wird. Es gibt keinen Zwang, etwas zu Ende zu führen oder abbrechen zu müssen. Eine klassische Sonate kann sich in Dixieland-Jazz oder eine unheimliche Filmmusik verwandeln, eine Zeichnung sieht aus wie ein Mann mit Hut, entpuppt sich aber als Walfisch, wenn Mehrdad Zaeri sie einfach umdreht. Ein Abschiedsbrief wird zum Liebesgedicht, ein Liebesbrief zur Kriegserklärung. Und doch hängt am Ende alles zusammen.

Anreise aus Mannheim und Bonn

Bildkunst

Mehrdad Zaeri Live-Illustration

Mehrdad Zaeri zeichnet nicht nur gerne in seinem Atelier, er malt auch gerne vor großem Publikum. Am liebsten lässt er sich dabei von Musik oder einer Geschichte inspirieren und improvisiert vor Ort. Mithilfe eines Beamers werden seine Live-Illustrationen auf eine große Leinwand oder Hauswand projiziert, was im Zusammenspiel von Bild und Klang zu einem unvergessliches Erlebnis wird. Hier und hier kann man sich ein Bild von diesem ganz besonderem Veranstaltungsformat machen.

Anreise aus Mannheim

Booking

Buchen Sie eine Veranstaltung

bei uns

Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl Ihrer Wunschveranstaltung  und sorgen für eine reibungslose und unkomplizierte Abwicklung Ihrer Buchung.
Haben Sie nicht gefunden, wonach Sie suchen? Rufen Sie uns gerne an, gemeinsam suchen wir gerne nach einer maßgeschneiderten Umsetzung Ihrer Vorstellung.

 

+49-40-60579542
+43-670-602 49 55
booking@susanne-koppe.de